Tag der Clowndoktoren 2018
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Volker Bouffier macht DIE CLOWN DOKTOREN E.V. in einer Aktionswoche vom 18.-21. Juni 2018 mit regionalen Aktionstagen unter dem Titel „Tag der Clowndoktoren“ auf ihre Arbeit in Kinderkliniken und Altenheimen aufmerksam. Mit diesem Projekt möchte der Verein zur regionalen Stärkung der Medienpräsenz beitragen sowie neue Spender und ehrenamtliche Unterstuetzer gewinnen.
Unsere Ziele:
- Mit regionalen Presseaktionen unter Einbindung bekannter Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft den Bekanntheitsgrad der Clowndoktoren steigern.
- Durch gezielte Hinweise auf die spendenfinanzierte Arbeit der Clowndoktoren neue Fundraising Aktivitäten anstoßen.
- Bekanntheitsgrad der Clowndoktoren in den Kliniken steigern sowie die Vernetzung mit Fördervereinen und Hilfsinitiativen der Kinderkliniken verstärken.
Die Aktionen
In den Kliniken Im Rahmen einer wöchentlichen Visite der Clowndoktoren wird an einer exponierten Stelle der Klinik mit viel „Publikumsverkehr“ ein Krankenbett platziert. Zwei Clowndoktoren laden vor oder nach der turnusmäßigen Visite Prominente und Passanten (Klinikbesucher) zu einer kurzen hu-morvollen „Behandlung“ (ca. 30 min.) im Krankenbett ein, bei der die Lachmuskeln der Zuschauer aktiviert werden.

Die Aktionen 2018 im Überblick
Montag, 18. Juni 2018
18.06.2018
Frankfurt, UniversitätsklinikFrankfurt, Bürgerhospital
Frankfurt-Höchst, Kinderklinik Städtische Kliniken
Dienstag, 19. Juni 2018
19.06.2018
Offenbach, Sana-Klinikum, UniversitätsklinikumGießen, Universitätsklinikum
Wiesbaden, Helios Kliniken
Mittwoch, 20. Juni 2018
20.06.2018
Kaiserslautern, WestpfalzklinikumMarburg, Universitätsklinikum
Bad Kreuznach, Kinderklinik
Donnerstag, 21. Juni 2018
21.06.2018
Darmstadt, Prinzessin Margaret KinderkrankenhausRuesselsheim, GPR Gesundheits- und Pflegezentrum


Über die Clowndoktoren
DIE CLOWN DOKTOREN verstehen sich als Kameraden, die „ihre“ kleinen Patienten beim Genesungsprozess begleiten und unterstuetzen wollen. Die spielerische Betreuung der Clowndoktoren, die stets in enger Abstimmung mit dem medizinischen Pflegepersonal der Klinik ihre Visiten planen, nimmt dem Krankenhausaufenthalt etwas von seiner Ernst-haftigkeit. Mit ihren Verkleidungen als lustige Ärzte und mit Namen wie Dr. Schnickschnack oder Dr. Johannis Kraut versuchen die Clowns, dem Krankenhausaufenthalt eine fröhliche und unbeschwerte Komponente hinzuzufuegen. Mit Improvisationen, Puppenspiel, Musik und Pantomime bringen die Clowns den Kindern regelmäßig an zwei Tagen der Woche Freude ans Krankenbett. Durch die Einbeziehung der kleinen Patienten in ihre Späße fördern sie deren gesunde, spielerische Seite, aktivieren deren Selbstheilungskräfte und unterstuetzen somit die medizinische Therapie durch die Kraft des Humors. Seit 2009 besuchen unsere Clowns auch regelmäßig Menschen in Senioren- und Pflegeheimen. Mehr Infos unter www.clown-doktoren.de
